pressemitteilung 2024 09 gruppenfoto

Neue Führungsstruktur

In ihrer Sitzung am 11. Juni hat die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Fulda den bisherigen Hauptgeschäftsführer Michael Konow einstimmig für eine zweite Amtszeit, die vom 1. April 2025 bis zum 30. März 2030 gehen wird, wiederbestellt. Gleichzeitig wurde eine neue Führungsstruktur bekannt gegeben.

„Mit Michael Konow haben wir die ruhestandsbedingte Nachbesetzung der immanent wichtigen Position des Hauptgeschäftsführers unserer IHK im April 2020 mit genau der Person besetzen können, die wir uns gewünscht hatten. Als international erfahrene Führungskraft mit zusätzlicher Praxiserfahrung in der IHKOrganisation hat er unter den herausfordernden Rahmenbedingungen der CoronaPandemie seine Aufgabe in Fulda übernommen und die Kammer sicher und unaufgeregt durch die vergangenen Jahre gesteuert. Dabei ist es ihm gelungen, die Mitarbeitenden mitzunehmen und die Organisation hin zu einem modernen Führungsstil, der es erleichtert engagierte kreative Mitarbeitende zu gewinnen und zu binden, zu führen. Das ist aus unserer Sicht, wobei ich für die Vollversammlung und das Präsidium spreche, existenziell, um die Qualität der Arbeit – und damit den Mitgliedernutzen – zu sichern sowie die Unabhängigkeit unserer Kammer zu gewährleisten“, sagt IHK-Präsident Dr. Christian Gebhardt. „Somit ist seine Wiederbestellung nur folgerichtig und wir sind sehr froh, dass wir Michael Konow für weitere fünf Jahre verpflichten konnten. Ich freue mich auf die Vielzahl an Themen, die wir in den kommenden Jahren als Team angehen werden – ob Standortumfrage zur Ermittlung, wo unseren Unternehmen wirklich der Schuh drückt, Strukturwandel, Fachkräftemangel, Bürokratieabbau, die Zukunft des Groenhoff-Areals oder die Etablierung der neuen zusätzlichen Rechtsform Gesellschaft mit gebundenem Vermögen.“

„Ich bedanke mich bei der Vollversammlung und dem Präsidium der IHK Fulda für das erneute Vertrauen und die exzellente Zusammenarbeit in den vergangenen viereinhalb Jahren“ sagte Michael Konow nach seiner Wiederbestellung. Nach einem schwierigen Einstieg in der Corona-Pandemie sei die IHK ihren Kurs hin zu einer moderneren, nahbaren und mitgliederorientierten Institution konsequent weitergegangen. Stolz sei Konow auf den Gewinn des New Work Award im Jahr 2022. Dies sei Antrieb, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen. „Vor uns liegen große Herausforderungen: die Folgen der wirtschaftlichen Unsicherheiten bewältigen, die Digitalisierung in der IHK vorantreiben und die Eigenständigkeit der kleinsten deutschen IHK bewahren“ so Konow.

Neues agiles Führungsteam
Um diese Herausforderungen zu meistern, hat sich die IHK eine neue Organisationsstruktur gegeben. Statt der vormals fünf Abteilungen wird es zukünftig nur noch drei Bereiche geben. Konow hat die Verantwortung für die Hauptgeschäftsführung, die Kommunikation sowie das Back Office. Stellvertretender Hauptgeschäftsführer bleibt Hermann Vogt. Zur Geschäftsführerin wird Nicole Schmitt-Felgenhauer berufen, die den Bereich „Beratung und IHK-Dienstleistungen“ übernimmt. Sie wird Hermann Vogt nach seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2027 als stellvertretende Hauptgeschäftsführerin nachfolgen. Denise Otto übernimmt den Bereich Aus- und Weiterbildung. „Ich freue mich, die IHK Fulda mit meinen Kolleginnen und Hermann Vogt in die Zukunft zu führen“ so Konow. „Gleichzeitig danke ich den
bisherigen Abteilungsleitern für ihre geleistete Arbeit und bin froh, dass sie uns auch zukünftig mit ihrer fachlichen Expertise bereichern werden.“

Informationen zur Hauptgeschäftsführung
Michael Konow (43) ist seit April 2020 Hauptgeschäftsführer der IHK Fulda. Zuvor war er über acht Jahre in unterschiedlichen Positionen in der Handelskammer Hamburg tätig. Seine berufliche Karriere begann der gebürtige Bonner als Trainee in der Landeskreditbank Baden-Württemberg in Karlsruhe, gefolgt von einem zweijährigen Einsatz als Entwicklungshelfer der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in der Republik Niger. Konow beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Effekten von Arbeit auf den Menschen. In der IHK Fulda hat er einen organisatorischen Veränderungsprozess begonnen, der 2022 mit dem New Work Award in der Kategorie „Pioneers in Public Institutions“ ausgezeichnet wurde. Konow hat an den Universitäten Köln, Clermont-Ferrand und Kaiserslautern studiert, ist Diplom-Kaufmann und hat einen M.A. in „Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit“. Er ist ebenfalls Exchange Alumni des USamerikanischen Außenministeriums. Konow ist mit einer Französin verheiratet und hat zwei Kinder.

Hermann Vogt (63) ist seit dem Jahr 2000 stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Fulda. Nach Studium und 1. Staatsexamen in Würzburg sowie Referendariat und 2. Staatsexamen in Fulda und Frankfurt am Main war der in Fulda gebürtige Volljurist rund sieben Jahre als Amtsleiter einer Thüringer Kreisverwaltung tätig. Seit März 1998 ist er Justitiar und Syndikus der IHK Fulda. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

Nicole Schmitt-Felgenhauer (44) startete nach dem Abitur im Jahr 2000 die kombinierte Fortbildung zur Handelsassistentin im Karstadt Warenhaus in Gießen. Im Anschluss durchlief die gebürtige Wettenbergerin verschiedenste interne Förderstufen, in welchen sie immer mehr Wissen in den Bereichen Personalwesen, Mitarbeiterführung, Marketing, Organisation und Vertrieb erlangte. Als Abteilungsleiterin koordinierte sie anschließend Fashion-, Wäsche- und Lederwarenbereiche, übernahm Einkaufsaufgaben in der Zentrale in Essen und engagierte sich darüber hinaus als ehrenamtliche Ausbildereignungsprüferin. Nachdem sie in den Filialen Limburg, Viernheim, Berlin und Potsdam ausreichend Führungserfahrung gesammelt hatte, wurde sie 2012 die Geschäftsführerin des Karstadt Warenhaus in Fulda. 2016 übernahm sie als General Managerin bei Lagardère Travel Retail Deutschland GmbH die Leitung aller Buch- und Presseläden sowie Convenience- und Souvenirläden des Standortes Flughafen Frankfurt und somit die Personalverantwortung für über 300 Mitarbeitende. Im Jahr 2022 begann sie bei der IHK Fulda als persönliche Referentin des Hauptgeschäftsführers und Referentin für Handel und Innenstadtentwicklung. Nicole Schmitt-Felgenhauer ist verheiratet und hat eine Tochter.

Denise Otto (48) ist seit Sommer 2023 bei der IHK Fulda tätig, wo sie ihre umfangreiche Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung als Ausbildungsberaterin für die kaufmännischen Berufe einbringt. Zuvor war sie über viele Jahre hinweg in verschiedenen Positionen und Unternehmen der Region tätig, wo sie maßgeblich zur Weiterentwicklung von Bildungs- und Mitarbeiterprogrammen beigetragen hat. Unter anderem war sie Leiterin der WBZ – Weiterbildung mit Zukunft GmbH & Co. KG. Die gebürtige Eichsfelderin begann ihre berufliche Laufbahn mit einer kaufmännischen Ausbildung und einem Diplom als Personalreferentin. Besonders am Herzen liegen ihr die Unterstützung der lokalen Wirtschaft sowie die regionale Vernetzung. Denise Otto ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

Kontakt:

Industrie- und Handelskammer Fulda
#IHKammerMachen
Anke Adomeit, Kommunikation
Heinrichstraße 8
36037 Fulda