In der Kreishandwerkerschaft Fulda
Am Anfang jeder unternehmerischen Aktivität steht die Frage nach deren Finanzierung. Das gilt nicht nur im Fall einer Betriebsgründung oder Betriebsübernahme, sondern auch für den Ausbau eines Betriebes, die Umsetzung und Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen oder Erschließung neuer Märkte und Kundenkreise. Erst die Auswertung aller relevanten betrieblichen Daten schafft die Grundlage, auf der wirtschaftlich erfolgreiches Handeln möglich wird.
Wie also vorgehen? Als Handwerksbetrieb oder Existenzgründer im Handwerk in jedem Fall gemeinsam mit der Handwerkskammer Kassel (HWK) und Kreishandwerkerschaft Fulda. Egal ob Betriebsgründung oder betriebliche Erweiterung, die Kammer und Kreishandwerkerschaft hilft weiter. Gelegenheit zu einem ersten Beratungsgespräch bietet jetzt der Sprechtag der HWK-Betriebsberatung, der am 29. Januar 2025 in der Kreishandwerkerschaft Fulda, stattfindet. Ihr Ansprechpartner wird Herr Philipp Zuschlag sein.
Ziel der Betriebsberatung ist die unbürokratische aber professionelle und ergebnisorientierte Unterstützung sowohl von Existenzgründern als auch Betriebsinhabern, die sich unternehmerisch verändern möchten. Auf der Agenda der Beratung stehen die unterschiedlichsten Fragen: Sind die notwendigen Sicherheiten vorhanden? Kann die Bürgschaftsbank bei der Stellung von Sicherheiten helfen? Wie sieht es mit öffentlichen Fördermitteln oder Beteiligungskapital aus? Sind die finanziellen Belastungsgrenzen des Betriebes bekannt? Verfügt das Unternehmen über eine ausreichende Betriebsmittelfinanzierung? Sollen das Rating und damit das Profil als kreditfähiger und kreditwürdiger Geschäftspartner der Bank verbessert werden?
Das Beratungsgespräch wird von den Betriebswirten der Kammer absolut vertraulich geführt. Es findet im Gebäude der Kreishandwerkerschaft Fulda, Rabanusstraße 33, 36037 Fulda statt und ist für Handwerksbetriebe und Existenzgründer im Handwerk kostenfrei.
Erforderlich ist aber eine Anmeldung, die bei der Kreishandwerkerschaft Fulda (Telefon: 0661 902240) entgegengenommen wird.
Ansprechpartner:
Handwerkskammer Kassel
Sandra Gebhardt
Betriebsberatung und Unternehmensführung
Telefon 0561 7888-152
Telefax 0561 7888-20152
sandra.gebhardt@hwk-kassel.de