Zur 9. Auflage der Internationalen Netzwerk Woche (INW) werden rund 1.000 Unternehmer in Deutschland und Österreich zusammentreffen.
In Fulda findet eine zentrale Veranstaltung am 10. Februar im Parkhotel Kolpinghaus statt, bei der viele regionale Netzwerker erwartet werden.
Die Netzwerkfähigkeiten von Menschen, Unternehmen und Organisationen auszubauen ist eines der erklärten Ziele der Internationalen Netzwerk Woche, die jährlich über 120.000 Menschen in 55 Ländern zusammenführt. Ins Leben gerufen wurde diese Veranstaltung 2006 in den USA von Dr. Ivan Misner, Gründer und Vorsitzender von Business Network International (BNI). Bei der Netzwerkparty in Fulda freuen sich die Organisatoren über Vertreter aller Netzwerkorganisationen wie „Round Table“, „Woman in Network“, „Xing“ und aller weiteren regionalen Gruppen.
Die Netzwerkparty am Dienstag, den 10. Februar beginnt im Parkhotel Kolpinghaus in Fulda um 19 Uhr, der Preis für Eintritt, Softgetränke und Snacks beträgt € 15. Eine Anmeldung ist auf der Webseite www.bni-mitte.com über den Menüpunkt „Termine“ möglich.
BNI ist das weltweit größte Unternehmernetzwerk und bietet eine professionelle Plattform für den Austausch von Geschäftsempfehlungen. Der Grundgedanke lautet dabei „Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen“. Mehr als 300 aktive Netzwerker in der Region Fulda/Gießen/Frankfurt haben im letzten Jahr 12.267 Geschäftsempfehlungen ausgetauscht und einen Mehrumsatz von 19,5 Mio. Euro erwirtschaftet. Interessierte Geschäftsleute können sich über das Netzwerk auf der BNI-Website informieren: www.bni-mitte.com
Kontakt für Rückfragen:
BNI Mitte (Hessen, Bayern)
Inhaber: Bernd Möller
Gichenbachstraße 9
36043 Fulda
Tel.: 0661 – 9 28 10 0
E-Mail:info@bni-mitte.com
Internet: www.bni-mitte.com
Über BNI:
BNI® wurde 1985 von Unternehmensberater Dr. Ivan Misner in Arcadia (USA) gegründet und ist heute mit über 8.500 Unternehmerteams in 55 Ländern auf allen 5 Kontinenten präsent. Das erklärte Ziel: Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Zu den wesentlichen Merkmalen der bewährten Plattform zählen: Orientierung an messbaren Ergebnissen, Exklusivität der regional vertretenen Berufssparten, Provisionsfreiheit sowie die jährliche Qualifizierung über Aktivität und Leistung. BNI ist ein absolut neutrales und unabhängiges Unternehmernetzwerk.