Support your locals: gemeinsam für eine starke Region
Von Hünfeld bis Gersfeld: In den vergangenen Wochen stand die Region Fulda ganz im Zeichen von „heimat shoppen“ – mit Aktionen, Begegnungen und viel Herz für den lokalen Handel, die Gastronomie und die Dienstleister vor Ort.
An der bundesweiten IHK-Kampagne „heimat shoppen“ beteiligten sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Städte und Gemeinden der Region. Ziel der Aktion ist es, den Menschen vor Augen zu führen, wie wichtig ihre Kaufentscheidungen für die Entwicklung der eigenen Gemeinde sind.


„Unsere Städte und Gemeinden sind weit mehr als Wohn- und Arbeitsorte – sie sind Lebensräume, in denen Gemeinschaft, Kultur und Begegnung stattfinden“, betont Nicole Schmitt-Felgenhauer, Geschäftsführerin und Einzelhandelsreferentin der Industrie- und Handelskammer Fulda. Wer vor Ort einkauft, unterstützt nicht nur engagierte Händler und Gastronomen, sondern trägt aktiv zum Erhalt einer vielfältigen, lebenswerten Region bei.
Engagement in der Region
Auch 2025 zeigten Kommunen der Region, wie kreativ und vielfältig „heimat shoppen“ umgesetzt werden kann: So lud Hünfeld kürzlich zur beliebten Landpartie ein. In spätsommerlicher Atmosphäre bot die Innenstadt ein buntes Programm rund um regionale Produkte und Erlebnisse. Gersfeld kombinierte „heimat shoppen“ mit dem traditionellen Herbstfestival: Musik, Bauernmarkt, verkaufsoffener Sonntag und Aktionen zum Weltkindertag machten die Stadt zum Treffpunkt für Jung und Alt. In Petersberg wiederum lockte die Einkaufswelt mit individuellen Angeboten, Rabatt- und Probieraktionen – für Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen. Im September beteiligte sich auch Poppenhausen mit vielen kleinen Aktionen: Neben süßen Überraschungen für Kinder und liebevollen Extras in den Geschäften war auch hier die Pappert-Tüte ein Highlight.
Mehr als nur Einkaufen
„‚Heimat shoppen‘ lebt vom Miteinander. Jede und jeder kann mithelfen, den eigenen Ort attraktiv zu gestalten und lokale Strukturen zu erhalten“, sind sich Nicole Schmitt-Felgenhauer und die jeweiligen Organisatoren der Gemeinden einig. Ob Großveranstaltung oder kleine Initiative; das gemeinsame Ziel bleibt gleich: Mehr Bewusstsein für den Wert des regionalen Handels, für lebendige Innenstädte und für eine starke Gemeinschaft.
www.heimat-shoppen.de
www.ihk-fulda.de
Kontakt
Industrie- und Handelskammer Fulda
Lisa Iscan, Kommunikation
Heinrichstraße 8 | 36037 Fulda
E-Mail: iscan@fulda.ihk.de
Telefon: 0661 284-18