ihk 2024 11 bildungsmesse 3

Drei Tage Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler

Vom 11. bis 13. September verwandelt sich die Fuldaer Innenstadt wieder in ein Zentrum für Berufsorientierung: Die Bildungsmesse 2025 lädt Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Interessierte ein, sich umfassend über mehr als 400 Bildungs- und Berufsmöglichkeiten zu informieren. Veranstaltungsort ist erneut das Konzeptkaufhaus Karl sowie die umliegenden Flächen in der Bahnhofstraße und auf dem Universitätsplatz.

ihk 2024 11 bildungsmesse 2

An drei Tagen präsentieren sich rund 140 Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen der Region Fulda. Sie bieten vielfältige Praxiseinblicke, hilfreiche Informationen und persönliche Gespräche mit Azubis, Studierenden und Ausbildungsverantwortlichen – ein direkter Draht zu Ausbildungsplätzen, Praktika und dualen Studiengängen.
Weichen stellen für die Zukunft
„Die Bildungsmesse ist eine der bedeutendsten Veranstaltungen zur Berufsorientierung hier in der Region“, betont Denise Otto von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Fulda. „Mitten in der Innenstadt zeigen Ausbildungsbetriebe, wie vielfältig die beruflichen Chancen in unserer Umgebung sind. Es geht dabei nicht nur um Informationen, sondern vor allem um echte Begegnungen! Unternehmen treffen hier auf ihre potenziellen Nachwuchskräfte, Jugendliche möglicherweise auf ihren Arbeitgeber von Morgen.“
„Und um beide Seiten noch besser miteinander zu vernetzen, ist der sogenannte ‚Stärken-Test‘ wichtiger Bestandteil unseres Konzeptes. Er hilft Schülerinnen und Schüler dabei, ihre eigenen Fähigkeiten und Interesse passenden Berufsfeldern zuzuordnen“, berichtet Julian Heins vom Landkreis Fulda. „Mit ihrem individuellen Ergebnis können sich die Jugendlichen dann gezielt an den passenden Messeständen informieren.“
Besuch auf der Bildungsmesse
Während an den ersten beiden Messetagen zahlreiche Schulklassen ihren Weg in die Fuldaer Innenstadt finden, bietet sich am Samstag für Eltern die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Kindern die Bildungsmesse zu besuchen. Öffnungszeiten sind: Donnerstag und Freitag jeweils von 8:00 bis 14:00 Uhr sowie Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr. Der Eintritt ist an allen Tagen kostenfrei. Weitere Informationen unter www.bildungsmesse-fulda.de.
Die Bildungsmesse Fulda wird im Rahmen der Azubi Region Fulda organisiert von der Industrie- und Handelskammer Fulda sowie dem Landkreis Fulda in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Fulda, Stadt Fulda, Bundesagentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda, dem Staatlichen Schulamt für den Landkreis Fulda sowie der Region Fulda GmbH.

Kontakt:

Industrie- und Handelskammer Fulda
Lisa Iscan, Kommunikation
Heinrichstraße 8 | 36037 Fulda
Telefon: 0661 284-18
E-Mail: iscan@fulda.ihk.de