Einstiegsoption für Lebensmittel-Händler, E-Commerce oder FMCG
Nach der Zeichnung der Vereinbarung über die langfristige Zusammenarbeit zwischen dem Kontraktlogistikdienstleister ID Logistics Germany und der auf Molkereiprodukte spezialisierten Lactalis Gruppe vom September 2024 schreitet die Planung systematisch voran.
Zudem wurden alle Lagerprozesse für das 2026 in Betrieb gehende Kühllager Steinau an der Straße durchkonzipiert. Ab nächstem Jahr werden dort bekannte Marken wie Président, Leerdammer, Salakis oder Galbani im Käsebereich und die Milchmarken MinusL, Frankenland und Thüringer Land gelagert und an den Einzelhandel distribuiert.
„Derzeit werden zwischen ID Logistics und Lactalis die Automatisierungsoptionen im Logistikzentrum und der damit verbundene Einsatz von Innovationstechnologien geprüft“, berichtet Robin Otto, CEO ID Logistics Germany.
Außerdem wurde ein Grundstückskaufvertrag über 68.400 m² von Scannell Properties unterzeichnet. Der Immobilienentwickler wird in Zusammenarbeit mit der ID Logistics Group auf dem Gelände an der Straße Burgelsfeld das 36.700 m² große Build-to-Suit Logistikgebäude (33.000 m² Logistikfläche sowie 2.200 m² Büro- und 1.500 m² Mezzaninflächen) errichten. Für diese Logistikimmobilie haben ID Logistics und Lactalis gemeinsam einen langfristigen Mietvertrag mit einer Laufzeit von 20 Jahren gezeichnet.
Das Projekt ist in drei Einheiten unterteilt, von denen zwei auf Kühllogistik ausgelegt sind und konstant zwischen 2 und 5°C gehalten werden. Die nachhaltige Immobilie wird weiterhin mit einer Wärmepumpe, elektrischen Ladestationen für PKW, LED-Beleuchtung und einer 3 MWp-Photovoltaikanlage ausgestattet.
„Wir möchten uns bei ID Logistics, Lactalis und auch Bürgermeister Zimmermann sowie der Stadt Steinau für die hervorragende Zusammenarbeit bei diesem Projekt bedanken. Wir freuen uns nun darauf, die Arbeiten zu beginnen – und eine hochspezialisierte, nachhaltige Anlage zu errichten, durch die Lactalis Distributionsprozesse in ganz Deutschland optimieren kann“, erklärt Jan Imfeld, Country Head, Germany, Scannell Properties
„Der Grundstücksvertrag mit Scannell und die Ansiedlung von Lactalis und ID Logistics stellt für die Stadt Steinau an der Straße eines der größten Projekte der letzten Jahre dar. Im Namen der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt begrüße ich alle Unternehmen sehr herzlich“, sagt Christian Zimmermann, Bürgermeister der Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße.
Einstiegsoption für 10.000 m² Logistikfläche
Der Kühllogistikstandort Steinau an der Straße ist auf Wachstum von Lactalis ausgelegt. Nach der Konzeption der Logistikprozesse für den Start von Lactalis in 2026 in zunächst zwei Neubau-Abschnitten ergibt sich eine Option für ein weiteres Unternehmen, einen Hallenabschnitt über 10.000 m² zu nutzen. Diese Option kann für Unternehmen aus z.B. den Branchen Lebensmittel, E-Commerce, Konsumgüter / FMCG, Retail oder Fashion bis hin zu Erneuerbare Energien von Interesse sein. Der Hallenabschnitt kann als Standardlogistikfläche genutzt werden oder technisch als Kühlhalle für die Lagerung und den Umschlag von Frischware weiterentwickelt werden
Über ID LOGISTICS:
ID Logistics ist eine von Eric Hémar geführte internationale Kontraktlogistikgruppe mit einem Umsatz von 3,3 Milliarden Euro im Jahr 2024. ID Logistics verwaltet fast 450 Standorte in 18 Ländern mit mehr als 9 Millionen m² in Europa, Amerika, Asien und Afrika und beschäftigt 42.000 Mitarbeiter. Kunden aus dem Handel, E-Commerce und dem Verbrauchsgütersektor vertrauen auf die technologiegestützten Lösungen von ID Logistics. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 hat die Gruppe durch eine Reihe von bahnbrechenden Projekten einen sozialen und ökologischen Ansatz entwickelt und setzt sich entschlossen für eine ambitionierte CSR-Politik ein. ID Logistics ist an der Euronext Paris (Compartment A) im geregelten Markt notiert und im Index SBF 120 enthalten (ISIN Code: FR0010929125, Ticker: IDL).
Kontakt:
Silke Westermann
Senior PR Consultant
Mobil: +49 (0) 173 29 20 641
Mail: s.westermann@shcommunication.de
https://de.linkedin.com/in/silke-westermann-outgesourcte-pressestelle