Dr. Hans-Georg Maaßen

„Offener Konflikt ist die Chance für einen Ruck und einen Neuanfang!“

Stellungnahme des Landesvorstandes der WerteUnion Hessen zum Statement des Bundesvorsitzenden Dr. Hans-Georg Maaßen vom 26. August 2025

Für einen gemeinsamen Weg auf Basis unserer Werte – Volle Unterstützung für Dr. Hans-Georg Maaßen

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer der WerteUnion,

mit großer Sorge haben wir die Ausführungen unseres Bundesvorsitzenden Dr. Hans-Georg Maaßen vom 26. August 2025 zur Kenntnis genommen. Als Landesvorstand der WerteUnion Hessen stellen wir uns geschlossen und mit voller Überzeugung hinter unseren Vorsitzenden.

Dr. Maaßen beschreibt den Versuch einer schleichenden Machtübernahme durch eine Gruppe von Bundesvorstandsmitgliedern, die Sacharbeit durch reine Machtpolitik ersetzt. Anstatt sich den drängenden Aufgaben des Parteiaufbaus zu widmen, werden Sitzungen blockiert, um Geschäftsordnungsänderungen durchzusetzen, die einzig dem Ziel dienen, den vom Mitgliedervotum legitimierten Vorsitzenden zu entmachten und zu einer reinen Gallionsfigur zu degradieren. Dieses Vorgehen, das Dr. Maaßen treffend als „Machiavelli-Demokratie“ bezeichnet, bei der eine geschlossene Gruppe ohne Diskussion und Aussprache ihre Mehrheit brutal ausspielt, ist für uns als WerteUnion untragbar.

Dieses Verhalten steht in krassem Widerspruch zu den Grundwerten, auf denen unsere Partei fußt. In der Präambel unseres Grundsatzprogramms haben wir uns zu einem „respektvollen Politikstil“ verpflichtet und unmissverständlich festgehalten: „Wir lehnen parteipolitisches Taktieren ab und werden eine Politik betreiben, die Probleme löst und Zukunft sinnvoll gestaltet.“ Weiter heißt es, dass wir eine „Streitkultur, die offene Debatten führt und wechselseitige Toleranz aufbringt“, anstreben. Das Vorgehen dieser Gruppe im Bundesvorstand ist das exakte Gegenteil dessen, wofür wir angetreten sind. Es ist ein Verrat an den Idealen, die so viele Mitglieder in unsere Partei geführt haben.

Der Landesverband kritisiert den Bundesvorstand zudem als erheblich dysfunktional, was die Parteiarbeit massiv behindert und die für den politischen Wettbewerb benötigte Energie in internen Machtkämpfen aufzehrt. Diese Lähmung hat verheerende Konsequenzen für die Mitglieder und erstickt einen effektiven operativen Betrieb der Partei.

Als Landesvorstand sind wir das Sprachrohr unserer hessischen Mitglieder. Wir können versichern: Die Stimmung an der Basis ist eindeutig. Unsere Mitglieder sind der WerteUnion nicht beigetreten, um Zeugen von persönlichen Eitelkeiten und Ränkespielen zu werden. Sie stehen fest an der Seite von Dr. Hans-Georg Maaßen, in dem sie die Person sehen, die glaubwürdig für die Politikwende steht, die wir alle anstreben. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern lehnen wir diese Machtspielchen entschieden ab.

Wir brauchen keine Parteiführung, die sich in internen Grabenkämpfen verliert. Wir benötigen eine Parteiführung, die allen Gliederungen auf allen Ebenen dient und ihnen hilft, den gemeinsamen Kampf für Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Vernunft zu führen. Persönliche Machtinteressen müssen hinter dem großen gemeinsamen Ziel, Deutschland wieder vom Kopf auf die Füße stellen, zurückstehen.

Daher unterstützen wir die Forderung von Dr. Hans-Georg Maaßen nach einer Neuwahl des Bundesvorstandes als unumgänglichen Schritt, um die Handlungsfähigkeit der Partei wiederherzustellen. Der Vorstand hat heute die notwendigen Entschlüsse gefasst.

Unser Appell richtet sich nun an alle Mitglieder und Funktionsträger der WerteUnion: Besinnen wir uns auf unsere gemeinsamen Werte und Ziele! Führen wir den Kampf nicht gegeneinander, sondern gemeinsam für die Zukunft unseres Landes. Es ist an der Zeit, die Reihen zu schließen, Gräben zu überwinden und mit geeinter Kraft für die politische Wende zu arbeiten, für die wir angetreten sind. Der Landesverband Hessen ist bereit, diesen Weg der Versöhnung und der konzentrierten Sacharbeit mit allen konstruktiven Kräften in der Partei zu gehen.

Kontakt:

WerteUnion Landesverband Hessen

Der Landesvorstand

hessen-werteunion.de