tausendundeine nacht die maerchenschlosslesung ott webformat blind photographie

Orientalisches Leseduett mit der Übersetzerin Claudia Ott und Hadi Alizadeh, Perkussion

Samstag, 26.07.2025, 20 Uhr
Akademie Burg Fürsteneck, Burghof

Tausendundeine Nacht ist eines der ältesten Kultbücher der Weltliteratur und gleichzeitig eine Brücke zwischen Sprachen und Kulturen. Seit 25 Jahren arbeitet die Arabistin und Musikerin Claudia Ott an seiner Neuübersetzung ins Deutsche auf der Basis der ältesten arabischen Handschriften. Die mehrbändige Übersetzung, die noch nicht abgeschlossen ist, wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und begeistert ein immer größeres Publikum im ganzen deutschen Sprachraum.

Das orientalische Leseduett führt zunächst mit einer szenischen Lesung in die Erzählsituation ein, in der die kluge Schahrasad den grausamen Sultan mit ihren Geschichten fesselt. Im zweiten Teil wird eine in sieben Nächte unterteilte Geschichte rund um einen schiffbrüchigen Königssohn gelesen, der in ein verwunschenes Schloss aus Edelsteinen und Edelhölzern gerät. Das Schloss wird von vierzig Mädchen bewohnt und besitzt hundert Vorratskammern. In 99 davon darf man schauen…

Die Musik führt uns in die persische Vorgeschichte von 1001 Nacht. Das Werk wurde zunächst aus dem Indischen ins Mittelpersische, dann ins Arabische übersetzt, wo es sich mit arabischen Geschichten füllte. Die persische Atmosphäre ist aber durch das ganze Buch hindurch weiterhin spürbar. Deshalb begleiten wir unsere Lesung mit persischer Musik.

Die Bücher werden auf einem Büchertisch erhältlich sein, der dankensweiterweise von der Buchhandlung Uhlenspiegel aus Fulda gemacht wird. Claudia Ott signiert ihre Übersetzung nach dem Ende der Lesung. Den Büchertisch

Nach dem Konzert laden wir Sie zu einer kostenfreien Sternenparkführung ein, die von Sabine Frank vom Verein Sternenpark Rhön e.V. durchgeführt wird.

Tickets online über ticket-regional.de oder über die Akademie. VVK 10 € / VVK erm. 7 € / AK 15 € / AK erm. 10 €.

BESETZUNG:

  • Claudia Ott (ney/Rohrflöte und Lesung bzw. Gespräch)
  • Hadi Alizadeh (daff bzw. tonbak/persische Perkussion)

KURZINFOS ZU DEN KÜNSTLERN:

Hadi Alizadeh (daff bzw. tonbak/persische Perkussion) kam als ausgebildeter Perkussionist aus Iran nach Deutschland, um seinen musikalischen Horizont im Zusammenspiel mit Musikern aus anderen Traditionen zu erweitern. Er gilt als „Meistertrommler“ von Nürnberg“. Mit seinen zauberhaften Rhythmen lässt er die persischen Schauplätze und die persische Vorgeschichte von Tausendundeiner Nacht lebendig werden.

Claudia Ott (ney/Rohrflöte und Lesung bzw. Gespräch) ist Übersetzerin und Musikerin und eine der international renommiertesten Kennerinnen der Welt von 1001 Nacht. Sie studierte Orientalistik in Jerusalem, Tübingen und Berlin und lernte arabische Musik in Kairo. Neben ihrer Arbeit als literarische Übersetzerin unterrichtet sie ehrenamtlich an der Universität Göttingen. Ihre Neuübersetzung von Tausendundeiner Nacht nach den ältesten arabischen Quellen hat sie als die „deutsche Schahrasad“ bekannt gemacht.

Kontakt:

Akademie BURG FÜRSTENECK
Wolfram Benczek

Am Schlossgarten 3  |  36132 Eiterfeld

06672 – 9202 – 25 | 0152 – 32 18 11 30

benczek@burg-fuersteneck.de  |  burg-fuersteneck.de