Schallausbreitung in einem Raum

Von virtuellen Klangräumen bis zur Fahrzeugakustik – neue Simulationsmöglichkeiten verbessern die Qualität technischer Entwicklungen

Wie klingt die Zukunft? Diese Frage beschäftigt nicht nur Stadtplaner, Architekten und Ingenieure, sondern zunehmend auch Unternehmen, die Wert auf Effizienz, Komfort und Umweltfreundlichkeit legen. Unser Ingenieurbüro bietet ab sofort spezialisierte Akustiksimulationen an – unterstützt durch die führende Simulationssoftware COMSOL Multiphysics und einen eigenen Hochleistungs-Cluster.

Ob Raumakustik in öffentlichen Gebäuden, Lärmoptimierung im städtischen Umfeld oder akustische Analyse von Maschinen und Fahrzeugen – präzise Simulationen werden zum Schlüssel für nachhaltige und qualitativ hochwertige Projekte. Schon in frühen Planungsphasen helfen sie dabei, Schwachstellen zu erkennen, Ressourcen zu schonen und gesetzliche Anforderungen einzuhalten.

Mit der Anschaffung der neuesten COMSOL-Lösung in Kombination mit einem speziell aufgebauten Rechen-Cluster bietet das Unternehmen eine technische Infrastruktur, die auch komplexe Simulationsmodelle in hoher Auflösung und Geschwindigkeit abbilden kann. Das spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern verbessert auch die Verständlichkeit für Projektpartner und Entscheidungsträger.

Zielgruppe der neuen Dienstleistung sind unter anderem Architekturbüros, Bauingenieure, Fahrzeugentwickler und Unternehmen aus der Industrie, die bei ihren Produkten und Projekten auf akustische Qualität setzen – und dabei digitale Simulationen als wertvolles Werkzeug nutzen möchten.

Kontakt:

Ingenieurbüro Michaelis
Thomas Michaelis
Kappmühlenweg 2
36088 Hünfeld
+49 1511 8407440
thomas.michaelis@ib-smc.de
ib-smc.de/