Der New-Work-Ansatz der IHK Fulda ist auf dem 14. Weltkammerkongress in Melbourne als eines der weltweit besten Kammerprojekte ausgezeichnet worden.
„Auch wenn wir am Ende knapp den Sieg verpasst haben, können wir stolz auf das Erreichte sein und mit viel Rückenwind in die Zukunft gehen“ freut sich IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Konow, der in Melbourne vor mehr als 1.000 Delegierten aus über 100 Ländern das Projekt in einem 5-Minuten-Pitch vorstellen konnte. Dabei trat die IHK Fulda in der Kategorie „Best out-of-the-box Projekt“ an, in der die Finalisten einzigartige und bahnbrechende innovative Projekte präsentierten, die normalerweise nicht mit ihren alltäglichen Aufgaben und Zielen in Verbindung gebracht werden.
Vorangegangen war ein weltweiter Wettbewerb, bei dem die IHK Fulda erst auf der Shortlist landete und dann von einer internationalen Jury ins Weltfinale gewählt wurde. Auf der Konferenz habe Konow viel positives Feedback für den eingeschlagenen Weg bekommen, der die IHK mitgliederorientierter, nahbarer und moderner machen soll. „Mein Dank gilt vor allem meinem engagierten Team und der Unterstützung aus dem Ehrenamt, allen voran dem Präsidenten Dr. Christian Gebhardt“ sagte Michael Konow abschließend.

Die ICC World Chambers Federation ist die internationale Dachorganisation, die Kammern aus über 170 Ländern vereint. Sie setzt sich für Multilateralismus, Freihandel und Nachhaltigkeit ein und ist die einzige Wirtschaftsorganisation der Welt, die Beobachterstatus in der Generalversammlung der Vereinten Nationen innehat. Alle zwei Jahre organisiert sie den World Chambers Congress, auf der vor allem nationale Dachkammern zusammentreffen.

Kontakt:
Industrie- und Handelskammer Fulda
Anke Adomeit, Kommunikation
Heinrichstraße 8 | 36037 Fulda
Telefon: 0661 284-65 | E-Mail: adomeit@fulda.ihk.de