Familienunternehmen wächst weiter
Fulda – Die IKAR GmbH hat Grund zum Feiern: Mit der Produktion des zwei-millionsten Geräts setzt das Unternehmen aus Fulda ein starkes Zeichen in der Welt der Arbeitssicherheit. Seit der Gründung im Jahr 1978 durch Otto Herchet hat sich IKAR von einem kleinen Garagenbetrieb zu einem international etablierten Hersteller für Höhensicherungs-, Abseil- und Rettungstechnik entwickelt.Im ersten Jahr fertigte man noch mit großem handwerklichem Einsatz gerade einmal 198 Geräte. Heute werden über 100.000 Geräte jährlich produziert – Tendenz steigend. Jedes Produkt steht dabei für Präzision, Qualität und das kompromisslose Streben nach Sicherheit. Die Abkürzung IKAR steht für „Ingenieurbüro für Konstruktionen der Arbeitssicherheit und Rationalisierung“ – und genau das lebt das Unternehmen seit über 45 Jahren.
IKAR-Geräte kommen überall dort zum Einsatz, wo Menschen in hoch- und tiefgelegenen Arbeitsplätzen tätig sind – auf Baustellen, in Industrieanlagen, in Windkraftwerken oder bei der Höhenrettung. Ob Höhensicherungsgeräte, Abseil- und Rettungssysteme oder Personenhubeinrichtungen – die Technik von IKAR sichert und rettet weltweit Leben.
Das Unternehmen verfügt heute über drei moderne Produktionsstätten in Europa , einen eigenen Vertrieb in Großbritannien sowie Dutzende Vertriebspartner weltweit. Die Produkte sind global im Einsatz und stehen international für Qualität „Made in Germany“. Die Standortfrage Deutschland steht hier weiterhin groß im Kurs und wird durch eine baldige Erweiterung am Hauptstandort in Fulda noch untermauert. Auch wenn wir in Fulda und der Region nicht stark in der öffentlichen Wahrnehmung stehen, zählen wir international in unserem Segment zu den Marktführern.
Ein Familienunternehmen mit Blick nach vorn
Firmengründer Otto Herchet hat das Unternehmen über Jahrzehnte mit Weitsicht, Innovationsgeist und technischer Exzellenz geprägt. Nun übergibt er die Verantwortung schrittweise an die nächste Generation. Gemeinsam mit seinen Töchtern Michele und Natascha sowie Schwiegersohn Marco wird das Familienunternehmen weitergeführt – bodenständig, zukunftsorientiert und voller Tatkraft.
„Der kontinuierliche Erfolg von IKAR wäre ohne Engagement und Leidenschaft nicht möglich gewesen“ – mit diesen Worten brachte Michele Herchet bei der Überreichung des „Goldenen Geräts“ durch die Mitarbeitenden an die Geschäftsführung das Wesentliche auf den Punkt. Was unser Unternehmen ausmacht: Verlässlichkeit, Hingabe und echte Überzeugung für das, was wir tun.
In der Produktion bei IKAR zu arbeiten heißt, jeden Tag mit anzupacken und Teil von etwas wirklich Wichtigem zu sein. Wir bauen Geräte, die weltweit Leben retten – und das spüren wir bei jedem Handgriff. Präzision, Sorgfalt und ein hoher Qualitätsanspruch gehören bei uns genauso dazu wie Teamgeist und ein gutes Miteinander. Es macht stolz zu wissen: Was hier gefertigt wird, steht für Sicherheit – und geht von Fulda aus in die ganze Welt.
Arbeitssicherheit ist ein globales Thema, das an Bedeutung gewinnt. IKAR gestaltet diesen Wandel aktiv mit – mit hochwertigen Produkten, starken Werten und einem motivierten Team. Die zwei Millionen produzierten Geräte sind dabei nicht nur ein Meilenstein – sie sind ein Versprechen für die Zukunft.
Info: www.ikar-gmbh.de
Kontakt:
Kai Uwe Maurer
Nobelstr. 2
36041 Fulda-Germany
Tel.: 0049 (0)661 22050
Fax : 0049 (0)661 21842