Kooperationspartner bbz Mitte bbo Fulda

In einem gemeinsamen Treffen haben das BBZ und das BBO Fulda ihre Kooperation im Rahmen der Berufsorientierung erneuert. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, dem Fachkräftemangel im Handwerk entgegenzuwirken und das Interesse an einer Ausbildung in diesem wichtigen Sektor zu fördern.
Die Handwerksbranche steht vor großen Herausforderungen. Der demografische Wandel und der steigende Bedarf an qualifizierten Fachkräften machen es notwendig, frühzeitig das Interesse junger Menschen an handwerklichen Berufen zu wecken. Durch die erneuerte Kooperation zwischen dem BBZ und dem BBO Fulda sollen Schüler*innen weiterhin gezielt über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk informiert werden.

„Wir möchten den Schüler*innen die Chancen und Perspektiven, die eine Ausbildung und eine mögliche Karriere im Handwerk bietet, näherbringen. Handwerkliche Berufe sind nicht nur zukunftssicher, sondern auch äußerst vielfältig und kreativ“, betont Gabriele Leipold,
Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Fulda und der BBO Fulda gGmbH. „Durch die enge Zusammenarbeit können wir den Jugendlichen wertvolle Einblicke in die verschiedenen Berufsfelder geben und sie bei ihrer Berufsorientierung unterstützen“, ergänzt Dr. Mirjam
Keßler, Geschäftsführung des BBZ.

Ein Highlight der Kooperation wird der Tag der offenen Tür sein, der am 14. März 2025 sowohl im BBZ als auch in dem BBO Fulda stattfinden wird. An diesem Tag haben interessierte Schüler*innen, deren Eltern und alle, die am Handwerk und dessen Karrieremöglichkeiten Interesse haben die Möglichkeit, sich über die Ausbildungs- und Seminarangebote im BBO und BBZ zu informieren, mit Ausbilder*innen ins Gespräch zu kommen und selbst praktische Erfahrungen zu sammeln. Es erwarten Sie verschiedene Aktionen, ein Gewinnspiel und Raum für Networking. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt, also merken Sie sich den 14. März 2025 jetzt schon vor.

Weitere Informationen zum Tag der offenen Tür erhalten Sie auf unseren Webseiten: bbz-mitte.de und www.bbo-fulda.de

Kontakt:

Kreishandwerkerschaft Fulda
Birgit Wiegel, Sekretärin Geschäftsführung
Rabanusstraße 33
36037 Fulda

Tel.:  +49 661 90224-14

birgit.wiegel@kh-fulda.de

www.kh-fulda.de