Foto: © iStock

In Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt des Landkreises Fulda lädt die Beratungsstelle „Keine Grenzen“ zu dem Vortrag ein:

Thema: Pflegegrade und die Änderungen der Pflegeleistungen 2025
Referentin: Frau Marg, Pflegestützpunkt Fulda
Datum: 28. Mai 2025
Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr

Mit einem Pflegegrad können Betroffene und deren Angehörige entlastet werden. Doch wem steht so ein Pflegegrad zu und wie bekomme ich den? Und was für Leistungen gibt es denn mit einem Pflegegrad? All diese Fragen werden bei dem Vortrag beantwortet. Darüber hinaus gab/ gibt es dieses Jahr wichtige Anpassungen bei den Pflegeleistungen, die viele Betroffene und Angehörige finanziell entlasten sollen. Insbesondere wurden die Leistungen in mehreren Bereichen erhöht, um den gestiegenen Kosten in der Pflege gerecht zu werden. Eine besonders bedeutende Neuerung ist das sogenannte Entlastungsbudget, das ab dem 1. Juli 2025 in Kraft tritt. Es soll pflegende Angehörige gezielter unterstützen und flexiblere Nutzungsmöglichkeiten für bestehende Leistungen schaffen. Auch diese Änderungen sind Inhalt des Abends.

Änderungen der Pflegeleistungen je nach Pflegegrad
Änderungen der Pflegeleistungen je nach Pflegegrad

Die Referentin Christina Marg arbeitet beim Pflegestützpunkt des Landkreises Fulda. Durch ihre tägliche Arbeit kann Sie gute Einblicke in das Thema geben. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die Pflegeleistungen und die neuen Regelungen zu informieren und offene Fragen zu klären.

Damit die Räumlichkeiten optimal vorbereitet werden können, wird um Anmeldung unter beratung@gemeinsamleben-fulda.de oder telefonisch unter 0661 480177930 gebeten. Bei der Anmeldung können bereits Fragen mit angegeben werden. Diese werden an Frau Marg weitergeleitet, sodass sie in ihrem Vortrag darauf eingehen kann.

Die Beratungsstelle „Keine Grenzen“ freut sich auf Ihr Kommen!