Umfangreiche Anerkennungsverfahren durchlaufen
Die Bundeszentrale für politische Bildung fördert und unterstützt anerkannte Bildungsträger bei Seminarangeboten zur politischen Bildung. Seit kurzem hat die Hessische Heimvolkshochschule Burg Fürsteneck als einer von rund 250 Trägern in Deutschland erfolgreich das umfangreiche Anerkennungsverfahren durchlaufen.
In Hessen sind aktuell 17 Träger anerkannt, wobei in der Region nun gerade mal drei Institutionen die begehrte Plakette erhalten haben. Die Schwerpunkte des Angebots im Bereich Gesellschaftspolitik werden in Zukunft auf den Themen „Gesellschaft in Funktion: Prozesse und Akteure“, „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“, „Medien- und Informationsgesellschaft“, „Partizipation“ sowie „Umwelt und Klimawandel“ liegen.
„Wir freuen uns über die Anerkennung aus Bonn und Berlin. Das zeigt auch die Qualität, welche wir in unseren Seminarangeboten und gemeinsam mit unseren Dozentinnen und Dozenten täglich vorhalten. Wir möchten den Bereich gerne weiter ausbauen und hoffen auf reges Interesse unserer Teilnehmenden“, so Matthias Feuerstein, Programmbereichsleiter. Kurse der gesellschaftspolitischen Bildung werden fortwährend auf der Webseite der gemeinnützigen Akademie veröffentlicht: www.burg-fuersteneck.de/kurskalender .
Kontakt:
Akademie BURG FÜRSTENECK
Matthias Feuerstein
Programmbereichsleitung „Gesellschaftspolitische Bildung“
Am Schlossgarten 3
36132 Eiterfeld
Telefon: 06672-92020-28
E-Mail: feuerstein@burg-fuersteneck.de