Lucky Bike gibt Experten-Tipps
Der Winter ist die ideale Zeit, um das Fahrrad für die neue Saison fit zu machen. Lucky Bike, einer der größten Fahrradhändler Deutschlands mit über vierzig Standorten und einem umfangreichen Online-Shop, empfiehlt ausdrücklich einen Rad-Check in der Nebensaison. So hat man deutlich bessere Chancen auf einen schnellen Termin in der Fachwerkstatt – anders als in der Hauptsaison, wenn die Werkstätten oft überfüllt sind.
Lukas Schmitz, Werkstattleiter bei Lucky Bike, erklärt: „Viele unterschätzen, wie wichtig ein gründlicher Check vor dem Start der nächsten Saison ist. Besonders bei E-Bikes sollte die Inspektion in einer Fachwerkstatt erfolgen, da die Technik komplex ist und nur Experten zuverlässig überprüfen können, ob alles sicher und funktionstüchtig ist.“

E-Bike: Diese Checkpunkte sind wichtig
Im Rahmen eines E-Bike-Checks werden von den Experten alle sicherheitsrelevanten, elektronischen und mechanischen Komponenten des Bikes systematisch geprüft:
- Kontrolle/Update der Software
- Akku, Ladegerät, Display und Verkabelung überprüfen
- Rahmen, Lenker, Vorbau und Sattel auf Festigkeit, Risse und Beschädigungen prüfen
- Bremsen, Schaltung, Kette, Riemen, Antrieb auf Funktion und Verschleiß kontrollieren
- Beleuchtung testen
- Räder und Reifen checken
- Für Bio-Bikes oder einfachere Modelle rät er dazu, einige Wartungsarbeiten auch selbst zu übernehmen, etwa eine gründliche Reinigung, das Nachpumpen der Reifen oder die Überprüfung von Bremsen und Licht.
Die Vorteile eines kompletten Checks im Winter liegen auf der Hand: Wer die Wartung rechtzeitig vereinbart, vermeidet lange Wartezeiten bis zu einem freien Termin und die Werkstatt hat im Zweifelsfall genug Zeit für die Bestellung von eventuell benötigten Ersatzteilen. Dadurch kann jeder Biker im nächsten Frühjahr sicher und sorgenfrei mit seinem gewarteten Rad in die neue Fahrradsaison starten.
Lucky Bike steht mit qualifizierten Fachwerkstätten und einem breiten Angebot an Rädern und Zubehör bereit – sowohl in den Filialen als auch im Online-Shop. Terminbuchungen für den Wintercheck sind über die Website in allen Filialen unkompliziert möglich.
Mit einem Rad-Check im Winter ist das Fahrrad startklar für die Herausforderungen der neuen Saison – sicher, funktionstüchtig und bereit für alle Touren.
Unternehmen:
Die Lucky Bike.de GmbH ist eines der größten Fahrrad-Handelsunternehmen Deutschlands. In aktuell über 40 Standorten und einem ausgezeichneten Onlineshop bietet der Händler auf über 130.000 Quadratmetern Verkaufs- und Lagerfläche mehr als 150.000 Markenräder an – Beratung, Serviceleistung und Teststrecken inklusive. Christian Morgenroth und Thomas Böttner haben das Unternehmen 1994 in Leipzig gegründet. Heute führen vier Geschäftsführer die rund 1.600 Mitarbeitenden. Der jährliche Umsatz liegt bei 280 Millionen Euro. Der Fahrradhändler mit Hauptsitz in Bielefeld lebt einen hohen Nachhaltigkeitsanspruch entlang der eigenen Wertschöpfungsstufen.
Das oberste Ziel ist eine vollständige Klimaneutralität. Mit einer konkreten Nachhaltigkeitsstrategie befindet sich dieser Anspruch derzeit in der Umsetzung. Lucky Bike ist „Arbeitgeber der Zukunft 2025“ (DUP Unternehmer-Magazin), zum vierten Mal in Folge „Unternehmen des Jahres“ (DEUTSCHLAND-Test), sowie von der Welt als „Deutscher Champion 2025“ und als „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2025“ in der Kategorie Fahrradhändler ausgezeichnet. Im Jahr 2024 und 2025 wurde Lucky Bike als der „Begehrteste Fahrradhändler“ und „Deutschlands vertrauenswürdigste Unternehmen/ Kategorie Fahrradhändler“ sowie Branchensieger als „Deutschlands Bester Kundenberater 2025“ in der Kategorie Fahrradhändler (F.A.Z.-Institut) und zudem von Focus-Money als „Unternehmen des Jahres“ unter den Fahrradhändlern und als „Service Value Branchensieger Kundenbewertung sowie mit dem Prädikat “Höchste Beratungsqualität 2025“ ausgezeichnet. Lucky Bike hat beim Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023 den ersten Platz für die Nachhaltigkeitsstrategie „Lucky World“ belegt. www.lucky-bike.de
Kontakt:
Pressekontakt Unternehmenskontakt
PR Büro Claudy Thorsten Kamin, Leiter Marketing
Mobil 0163 86 99 555 Mobil 0151 23038581
E-Mail presse@lucky-bike.de E-Mail t.kamin@lucky-bike.de
