Uth Ausbildungsstart 2025

40 Jahre Maschinenbau – und ein starkes Bekenntnis zur Nachwuchsförderuns

Zum Ausbildungsbeginn 2025 haben drei junge Menschen ihre berufliche Zukunft bei der UTH GmbH im Fuldaer Münsterfeld begonnen. Josua Schleicher und Felix Ebert starteten ihre Ausbildung zum Industriemechaniker,  Bennet Helfrich ist als Technischer Produktdesigner ins Berufsleben eingestiegen. Die neuen Teammitglieder wurden von Eva-Maria Uth, Leiterin der Personalabteilung, sowie von Geschäftsführer Peter J. Uth persönlich begrüßt.
Bereits im Juni hatten die neuen Auszubildenden die Gelegenheit, das Unternehmen bei einem Kennenlerntag aus erster Hand zu erleben – eine Tradition, die UTH seit vielen Jahren pflegt. Dabei erhielten sie Einblicke in ihren zukünftigen Arbeitsplatz und trafen auf aktuelle Auszubildende sowie ihre neuen Kolleginnen und Kollegen. Organisiert wurde der Tag wie üblich gemeinsam mit Azubis aus höheren Jahrgängen. In lockerer Atmosphäre konnten Fragen geklärt und erste Kontakte geknüpft werden – ein bewährter Einstieg, der erfahrungsgemäß den Übergang ins Berufsleben erleichtert. „Gerade der persönliche Austausch hilft, Unsicherheiten abzubauen und schafft eine Vertrauensbasis. Vor diesem Hintergrund legen wir großen Wert auf diesen Tag“, so Eva-Maria Uth.

Zum Ausbildungsstart überreichte das Unternehmen ein kleines Willkommenspräsent. Jeder Auszubildende erhielt zudem einen persönlichen Mentor, der in der Anfangszeit unterstützend zur Seite steht. „Es ist uns ein starkes Anliegen, dass sich die jungen Menschen bei uns von Anfang an gut aufgehoben fühlen – fachlich wie menschlich“, sagt die Personalverantwortliche. 2025 ist ein besonderes Jahr für die UTH GmbH: Das Unternehmen feiert sein 40-jähriges Bestehen. Seit der Gründung 1985 spielt die Ausbildung eine zentrale Rolle, da sie maßgeblich zur Unternehmensentwicklung beiträgt. In vier Jahrzehnten wurden über 80 Auszubildende erfolgreich begleitet – ein deutliches Zeichen für das langjährige Engagement in der Nachwuchsförderung.

„Engagierte Fachkräfte sind entscheidend für unseren Erfolg. Eine gute, fundierte Ausbildung schafft Perspektiven – für junge Menschen und für uns als Unternehmen. Deshalb nimmt sie bei uns einen entsprechend hohen Stellenwert ein“, so Peter J. Uth.
Auch über das eigene Ausbildungsangebot hinaus engagiert sich die UTH GmbH für Berufsorientierung und Fachkräftesicherung. Auf Bildungsmessen, durch Schulkooperationen oder Praktikumsangebote gibt das Unternehmen regelmäßig Einblicke in technische Berufe und Karrieremöglichkeiten im Maschine

Firmenportrait:
Die UTH GmbH ist Hersteller innovativer Qualitätsmaschinen und Anbieter intelligenter Lösungen für die besonders schonende Verarbeitung zur Erzielung von sauberem Kautschuk und Silikon. Seit mehr als 35 Jahren ist das die Kernkompetenz der UTH GmbH mit Hauptsitz in Fulda auf die zahlreiche internationale Kunden vertrauen. Das im Münsterfeld ansässige Unternehmen beschäftigt über 100 Arbeitnehmer und ist weltweit aktiv.

Kontakt:

UTH GmbH

Carmen König
ckoenig@uth-gmbh.com
36041 Fulda