Zum Ausbildungsstart Anfang August 2025 begrüßt JUMO 36 motivierte Nachwuchskräfte, die ihre berufliche Zukunft in die Hand nehmen. Sie beginnen eine Ausbildung, ein Jahrespraktikum oder ein duales Studium – und legen so einen wichtigen Grundstein für ihren weiteren beruflichen Lebensweg.
Die neuen Kolleginnen und Kollegen konnten das Unternehmen bereits an 2 Einführungstagen intensiv kennenlernen. So gelingt der Einstieg optimal. Von den 36 Nachwuchskräften starten 16 in gewerblich-technischen Berufen, 5 als Industriekaufleute, 2 als Fachinformatiker, 5 als dual Studierende und 8 als FOS-Praktikantinnen und -Praktikanten.
Geschäftsführer Dr. Steffen Hoßfeld, Personalleiterin Alexandra Dantmann, die Ausbilder Tamara Stauch und Frank Blasinger hießen die neuen Teammitglieder herzlich willkommen. „Sowohl im kaufmännischen wie auch im gewerblich-technischen Bereich zählt JUMO zu den größten Ausbildungsbetrieben. Als attraktiver Arbeitgeber strahlt JUMO weit über die Stadt Fulda in die Region hinaus“, betont Alexandra Dantmann. „Unsere vielfältigen Berufseinstiege, ganz nach Neigung und Interessen der jungen Leute, sind weiterhin gefragt.“
Zum Start stand das Miteinander im Fokus: In der ersten Woche stärkten gemeinsame Aktivitäten wie ein Kennenlerntag mit Wanderung, Aktionsspielen und entspanntem Beisammensein den Zusammenhalt. „Solche Erlebnisse sind wichtig für den Teamspirit“, so Ausbilder Frank Blasinger.
Folgende Nachwuchskräfte starteten bei JUMO: Josefine Böhm, Elias Brähler, Amelie Grösch, Madita Henkel und Jule Müller (alle Industriekauffrau/-mann); Leon Stempel (Fachinformatiker für Systemintegration); Damian Hammer (Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung); Jonas Dehler, Henrik Mossbacher und Emily Marie Traud (Elektroniker/-in für Geräte und Systeme); Simon Herbert und Julius Weißenberger (Elektroniker für Betriebstechnik), Fabian Raffael Fey, Aron Malte Leibold und Finn Richter (Elektroniker für Automatisierungstechnik), Ali Abbas, Leela Groß, Andree Hartung und Jan Unger (Industrieelektriker/-in für Geräte und Systeme); Louis Morafka und Andreiev Yehor (Industriemechaniker); Vasilije Lazic und Leon Wied (Fachkraft für Metalltechnik); Lukas Atzert (Bachelor of Engineering – Wirtschaftsingenieurwesen); Noah Leister (Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik); Sophie Pörtner (Bachelor of Arts – Industrial Management); Jonas Vogel (Bachelor of Science – Angewandte Informatik) und Julius Koch (Bachelor of Engineering – Maschinenbau) ab 1. Oktober 2025; Nasuf Koci, Sascha Marquart, Matheo Rammrath und Lea Schmidt (FOS Wirtschaft & Verwaltung); Noah Zentgraf (FOS Informationstechnik); Florentin Büttner, Ivan Guzun und Bennet Schad (FOS Elektrotechnik).
Unternehmen:
Die JUMO-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Fulda beschäftigt weltweit rund 2400 Mitarbeitende und ist führender System- und Lösungsanbieter der industriellen Sensor- und Automatisierungstechnik. JUMO-Produkte kommen beispielsweise in den Branchen „Thermoprozesstechnik“, „Heizung, Klima, Lüftung“, „Lebensmittel und Getränke“, „Erneuerbare Energien“ oder „Wasser und Abwasser“ zum Einsatz. Der Umsatz lag im Jahr 2024 bei 301 Millionen Euro.
Kontakt:
JUMO GmbH & Co. KG
Michael Klose
Moritz-Juchheim-Straße 1
36039 Fulda